Samstag, 22. März 2025

Frühjahrsexkursion (Flyer)

An vier Samstagen entdecken wir Vögel anhand von Aussehen, Lebensraum oder Stimme. Freude an der Natur steht im Vordergrund, Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Treffpunkt: Neues Kraftwerk an der Suhre, Schöftland

Exkursionen jeweils am Samstagmorgen um 08.00 Uhr:

22. März 2025 (Bericht)

12. April 2025, 8:00, Hügelistrasse 3
26. April 2025, 8:00, Ort folgt...
17. Mai 2025, 8:00, Ort folgt...

 

Auskunft: Niklaus Huber 



Freitag, 04. April 2025

Generalversammlung

Zeitpunkt: 19.30 Uhr / Treffunkt: Aula der Bezirksschule

Ab 20.15 Uhr, wird uns eine Fachperson von «ProSpecie-Rara» Spannendes zu den Wildobstsorten sowie zu ihrer Organisation erzählen.

Anschliessend Apéro für alle Anwesenden.

 

Auskunft: info@nvv-schoeftland.ch



Samstag, 05. April 2025

Vereins-Info-Stand am Genussmarkt (Flyer)

Entdecken Sie die Vielfalt des Wildobsts: Dieser wertvolle Teil unserer Flora bietet nicht nur natürliche Nahrungsmittel, sondern fördert auch die Biodiversität. Zudem erfahren Sie mehr über unsere Vereinstätigkeiten.

 

Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen und Plaudern ein.

Zeitpunkt: 09.00 - 11.30 Uhr

 

Auskunft: René Müller



Freitag, 25. April 2025

Vortrag mit Bähram Alegheband (Flyer)

"Streifzug durch die Schweizer Insektenwelt"

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Pro Schöftland.

Zeitpunkt:   20.00 – 21.30 Uhr, Getränke erhältlich

Treffpunkt: Aula der Bezirksschule, Schöftland

Eintritt: CHF 10.00
Auskunft: Markus Ruch


Donnerstag, 01. Mai 2025

1. Mai-Märt

Am Stand neben der Ochsenscheune verkaufen wir einheimische Wildblumen sowie Weidenkörbe aus Schöftler Kopfweiden und Postkarten mit Natursujets aus Schöftland.

 
 


Freitag, 09. Mai 2025

Stunde der Gartenvögel (vom 07. - 11. Mai) (Flyer)

Während einer Stunde beobachten wir unsere Gartenvögel im Siedlungsraum.

Zeitpunkt:  19.00 Uhr

Treffpunkt: Höhenweg 20

Anschliessend offeriert der Verein einen kleinen Imbiss.

Weitere Informationen: www.birdlife.ch/gartenvoegel

 

Auskunft: info@nvv-schoeftland.ch 



Samstag, 14. Juni 2025

2. Arbeitstag: Wiesen- und Ruderalflächenpflege (Flyer)

Zeitpunkt:  08.00 Uhr, (halbtägiger Einsatz)

Treffpunkt: Hügelistrasse 5

Anschliessend offeriert der Verein einen kleinen Apéro.

 

Auskunft: René Müller 



Donnerstag, 26. Juni 2025

Fliegen wie ein Insekt (Flyer) 

Mit dem Insektenflugsimulator «Birdly Insects» kann man als Schmetterling virtuell durch eine Blumenwiese fliegen. In Zusammenarbeit mit Huplant Pflanzenkulturen AG.

Treffpunkt: 19.30 Uhr vor den Gartencenter

 

Auskunft: Marco Häusermann 



Samstag, 20. September 2025

Exkursion Wildobst - Arboretum Seetal (Flyer)

Wir besuchen die erste systematische Wildobstsammlung der Schweiz! Auf einer Führung mit Victor Condrau erfahren wir viel wissenswertes über die Wildobstanlage mit über 100 Arten. Dauer ca. 2 Std, im Anschluss Apéro.

Treffpunkt: 13.30 Uhr, Südseite Schlossgarten, bilden einer Fahrgemeinschaft.

Kosten: CHF 15.00

Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 10.09.2025

Auskunft: info@nvv-schoeftland.ch



Samstag, 08. November 2025

3. Arbeitstag: Weiher- und Heckenpflege (Flyer)

Zeitpunkt:  08.15 / 13.30 Uhr, zanztägiger Einsatz)

Treffpunkt: Hügelistrasse 5

Anschliessend offeriert der Verein einen Imbiss.

 

Auskunft: Andres Wälty 



Freitag, 21. November 2025

Essen für Helfer/innen

Für unsere Helfer/innen gibt es ein gemeinsames Essen.

Sie werden persönlich zu einem gemütlichen Schlusshöck

eingeladen.

 

Auskunft: Jürg Biedermann



Empfehlen Sie uns:

Finden:


Spenden & Sponsoring:

Bank Leerau Genossenschaft

5054 Kirchleerau AG

IBAN:  CH19 0658 8042 0106 6190 6

Bez.     Vereinskonto, Natur- und  Vogelschutzverein, 5040 Schöftland