Frühjahrsexkursion Nr. 2: 12.4.2025
Frühjahrsexkursion Nr. 1: 22.3.2025, 8:00, Kleinwasserkraftwerk Schöftland
Frühjahrsexkursion Nr. 3: 26. April 2025, 8:00, Eingangs Eigerweg, Schöftland
Frühjahrsexkursion Nr. 4: 17. Mai 2025, 8:00, Ort steht hier 1 Woche vor dem Anlass.
Unter perfekten Bedingungen konnten wir am Samstagmorgen 12.4.2025 mit Nik als Guide unsere zweite von vier Frühjahrsexkursionen durchführen. Eine gut gelaunte Gruppe von 19 Naturinteressierten
traf sich um 8 Uhr am Südende der Hügelistrasse. Von dort aus spazierten wir via Stübisbergweg und dann am Fuss des Stübisbergs entlang bis zu den neuen Scheibenstandweihern. Dabei konnten wir
sowohl Vögel aus dem Siedlungsraum wie auch aus dem Wald beobachten. Gleich zu Beginn flog der Schwarzmilan wenige Meter über den Hausdächern vorbei, auf denen gleich danach wieder Spatzen, Stare
und Bachstelzen herumturnten. Auch ein Sumpfmeisenpärchen und Distelfinke hielten sich im Quartier auf, und einige der Vögel waren fleissig mit Nistmaterial unterwegs.
Nebst all den Vögel im Wald wie Buchfink, Zaunkönig, Zilpzalp und Mönchsgrasmücken erfreuten wir uns auch an den prächtig hellgrün leuchtenden Buchenblättern und weiss blühenden Kirschbäumen, die
für wenige Wochen im Wald für einen zusätzlichen Schuss Farbe sorgen. Am Wegrand entfalten sich bereits die Blätter der Einbeere und des Aaronstabs – gut, haben wir auch immer botanisch versierte
Leute mit dabei!
Zum Abschluss genossen wir in Andres "Hoschtett" unter blühenden Obstbäumen Hubers Kafi und Barbaras Muffins – vielen Dank!
Artenliste: Fett gedruckte Arten wurden gehört:
Amsel
Bachstelze
Blaumeise
Buchfink
Distelfink
Eichelhäher
Elster
Feldspatz
Graureiher
Hausrotschwanz
Hausspatz
Mäusebussard
Mönchsgrasmücke
Rabenkrähe
Ringeltaube
Rotbrüstli
Rotmilan
Schwarzmilan
Sommergoldhähnchen
Star
Sumpfmeise
Türkentaube
Turmfalke
Zaunkönig
Zilpzalp
MR