Bähram Alagheband und seine Krabbeltiere (Freitag, 25. April 2025)


"Genial!". "Super!". "Megaspannend!". "Cooler Typ!". So und ähnlich tönte es nach dem Vortrag von Bähram Alagheband in der Aula der Schule Schöftland. "Bäru", wie wir ihn alle nennen durften, liess es sich nicht nehmen, nach einem langen Tag mit Vorträgen und einem Rekognoszierungsbesuch in der Kiesgrube Holziken auch noch bei uns aufzutreten. Währenddem sich die ersten Gäste schon mit Getränken versorgten, richtete er seinen Tisch mit vielen aussergewöhnlichen Präparaten aus der Insektenwelt ein. Auf diese verwies er oft während seinen mitreissenden Geschichten aus der Welt der "Krabbeltiere" – so heisst denn auch seine Sendereihe über Insekten auf SRF Play.


Im wunderschön bebilderten Vortrag sahen wir Wildbienen, die sich auf den nächsten Regenguss vorbereiten, wir lernten, warum "Hungermännchen" im Hirschkäfer-Kampf keine Chance haben, wie man am besten Libellen filmt und wie schnell ein Laufkäfer in Menschengrösse wäre (schnell!!!). Bähram testete unser Wissen über einheimische und tropische Insekten, nahm uns mit zu einer eindrücklichen "Riesenholzwespen-Schlupfwespe" beim Eier legen im Bündnerland, und er erklärte uns, warum einem Nierenfleck-Zipfelfalter aus Rothrist der Zipfel fehlt. Mit diesen und vielen weiteren faszinierenden "Insects and Stories" unterhielt uns Bähram auf sehr kurzweilige Art. Diese Bilder hier stammen von seiner ebenso heissenden Website:


In der Pause und noch lange danach drängten sich viele der rund 100 Zuschauerinnen und Zuschauer mit grossem Interesse um Bäru und seine Insekten und erfuhren noch viele weitere Details aus dem Leben dieser Tiere. Wer Bähram Alagheband nun verpasst hat oder ihn gerne nochmals sehen möchte, findet im Programm auf seiner Website weitere Möglichkeiten, bei Vorträgen oder Exkursionen mit dabei zu sein.


An dieser Stelle sei nochmals allen Helferinnen und Helfern von Pro Schöftland und vom NVV herzlich gedankt, die vor, während und nach dem Vortrag zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben! Merci!


Bäru-Fan MR

Empfehlen Sie uns:

Finden:


Spenden & Sponsoring:

Bank Leerau Genossenschaft

5054 Kirchleerau AG

IBAN:  CH19 0658 8042 0106 6190 6

Bez.     Vereinskonto, Natur- und  Vogelschutzverein, 5040 Schöftland